
Was habe ich es früher geliebt, gemütlich mit Freunden zusammenzusitzen, draußen zu zelten, ein Stockbrot übers Feuer zu halten und sich dabei Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Im Grunde habe ich das aber nicht nur früher geliebt, sondern schätze solche Momente bis heute und gebe Erfahrungen wie diese deshalb nur allzu gern an meine eigenen Kinder weiter. Denn was gibt es Schöneres als ein Alltagsabenteuer, das zwar nicht aufwändig, aber dennoch besonders und unvergesslich ist!
So zum Beispiel ein Picknick oder ein Grillnachmittag am Strand – direkt an der Waterkant. Was für ein Feeling! Die frische Meeresbrise, die einen umgibt; das Meeresrauschen und dazu der Duft nach den verschiedensten Köstlichkeiten. Und gespielt und getobt werden kann sowohl vor als auch nach dem Essen. Spielzeug braucht es dafür keines. Kinder sind nämlich die besten Forscher und Entdecker. Die bauen Gräben und Burgen mit ihren Händen, türmen Steine oder legen Kunstwerke aus ihnen. Sie sind erfinderisch und minimalistisch, sofern man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. In Momenten wie diesen sind Kinder vollkommen glücklich und zufrieden. Und dann sind wir Eltern es auch.
Kurzum: So ein Grillnachmittag am Meer bedeutet Erholung und Genuss für alle Sinne. Es ist einfach ein schönes Ereignis für die ganze Familie, das man auch wunderbar mit Freunden teilen kann. Einfach mal spontan sein, einfach mal improvisieren, einfach mal norddeutsch-entspannt losziehen und den Moment genießen. Ganz nach dem Motto „Nich‘ lang fackeln, Sachen packen und los geht’s!“ Dafür braucht es kaum Vorbereitung und es muss auch nicht viel mitgenommen werden. Ganz abgesehen von Lust und Laune. Die sollte natürlich nicht fehlen. Auch das Essen für solch ein Alltagsabenteuer müsst ihr nicht verkomplizieren. Es genügen wirklich die einfachsten Grillsnacks. Seien es Würstchen, Baguettes oder ein Mais vom Grill. Zusätzlich haben wir vorab gefüllte Kartoffeln, Hähnchenspieße und Nudelsalat mit Schinken und Käse zubereitet und mitgenommen.
In Kooperation mit MILRAM möchte ich euch Lust auf solch ein tolles Outdoor-Abenteuer machen! Deshalb teile ich unsere schnellen und unkomplizierten Rezepte mit euch genauso gern wie ein paar Impressionen unseres Grillnachmitttags am Strand. Unsere Rezepte eignen sich dabei natürlich nicht nur fürs Grillen am Meer, sondern auch fürs Grillen und gemütliche Zusammensein im Grünen, auf dem Balkon oder im Garten. Übrigens: Weitere nützliche Tipps und leckere Grillrezepte findet ihr auf der Website von MILRAM.
Ein Grillnachmittag am Lieblingsort
Grillen zu Hause ist relativ simpel. Man hat alles da, was man braucht, Tisch und Stühle stehen parat und kann jederzeit Nachschub an Getränken, Snacks, Besteck und Tellern holen. Wollt ihr auswärts grillen, müsst ihr diesbezüglich auf jeden Fall etwas umdenken. Das macht die Sache aber nicht komplizierter, sondern wesentlich entspannter.
Im Grunde ist das wie mit Kindern auf Reisen. Zu Hause haben sie so viel Spielzeug, mit dem sie auch gern spielen, was sie aber eigentlich gar nicht alles brauchen. Auf Reisen können sie kaum oder gar kein Spielzeug mitnehmen, werden dadurch wesentlich kreativer und können viel besser improvisieren. Das ist jedes Mal schön anzusehen!
Und genauso funktioniert es mit solchen Ausflügen! Packt eine Decke ein, vielleicht ein paar Tücher oder 1-2 Lappen, vergesst außerdem keinen Müllbeutel, um am Ende nichts am Strand liegen zu lassen. Ein paar Teller genügen, ein paar Gabeln ebenfalls. Notfalls kann auch mal zu zweit von einem Teller gegessen werden und für Baguettes und Brot bedarf es ohnehin keine Gabel. Eigentlich nicht mal für die Grillspieße oder Würstchen.
Getränke könnt ihr vorher wunderbar in Mehrwegflaschen abfüllen, eine Kühlbox kann für schnell verderbliche Lebensmittel von Vorteil sein. Und dann packt ihr einfach alles zusammen, zieht los und lasst euch ab diesem Moment an von nichts mehr aus der Ruhe bringen. Das funktioniert am Meer sowieso von ganz allein. Denn sobald man am Meer ist, fühlt man sich gleich wesentlich entspannter und gelöster.
Und wisst ihr was? Kindern ist es sowieso egal, wie das Essen angerichtet ist, von welchem Teller sie essen und ob sie mit sandigen Fingern futtern. Im Grunde sind sie unser bestes Vorbild: Sie erfreuen sich einfach ganz ehrlich an dem kleinen großen Abenteuer und achten deshalb nicht auf mögliche kleine Störfaktoren. Sie genießen das große Ganze, das Zusammensein, das Erlebnis. Und genau das macht solch einen Ausflug so schön und diese wertvolle Zeit so unbezahlbar! =)
Einfache und schnelle Grillrezepte
Mais vom Grill
Zutaten:
- frische Maiskolben
- Butter
- Zucker
Und so geht’s:
1.) Gewünschte Anzahl an Maiskolben in Wasser kochen – ohne Zugabe von Salz, stattdessen 2-3 TL Zucker hinzugeben. Die Maiskolben brauchen meist ca. 15 Minuten.
2.) Bestreicht den Mais auf dem Grill mit etwas Butter und grillt ihn anschließend von allen Seiten.
Fertig!
Gefüllte Kartoffeln
Zutaten:
- 6 große Backkartoffeln
- 200 g Kirschtomaten
- 50 g Oliven
- 1 Lauchzwiebel
- etwas Oregano oder italienische Kräutermischung
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 200 g MILRAM FrühlingsQuark oder MILRAM Sour Cream
Und so geht’s:
1.) Zunächst werden die Kartoffeln abgewaschen/abgebürstet und ca. 35 – 45 Minuten in Salzwasser gegart.
2.) Dann werden die Lauchzwiebel und die Oliven in Ringe geschnitten, die Tomaten geviertelt. Gebt alles zusammen in eine Schüssel und vermischt das Ganze mit dem Olivenöl, den Kräutern sowie etwas Salz und Pfeffer.
3.) Anschließend werden die Kartoffeln auf Alufolie gelegt, mittig angeschnitten und mit 1-2 EL MILRAM FrühlingsQuark oder MILRAM Sour Cream gefüllt. Wiederum darauf wird das Gemüse verteilt.
4.) Umwickelt die Kartoffel nun gänzlich mit der Alufolie und gebt die fertigen Kartoffel-Päckchen zu den heißen Kohlen im Grill. Lasst sie dort ca. 20 min garen.
Fertig!
Hähnchenspieße
Zutaten:
- 500 g Hähnchenfilet, gewürfelt
- 2 kleine oder 1 große Zucchini
- 1 gelbe und 1 rote Paprika
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Außerdem für die Marinade:
- 1 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Balsamico
- 1 TL Zitronen- oder Limettensaft
- 1/2 TL Senf
- 1/2 TL Tomatenmark
- 1 TL italienische Kräuter
- etwas Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
1.) Zunächst werden alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengt. Anschließend wird das gewürfelte Hähnchenfleisch mindestens 2 Stunden darin mariniert. Das funktioniert ganz wunderbar in einer Tupperdose oder einem Gefrierbeutel. Alternativ könnt ihr fertig mariniertes Fleisch kaufen.
2.) Schneidet die Zucchini in dünne Streifen, zum Beispiel mit einem Sparschäler, und die Paprika in kleine Stücke (ca. 3×3 cm). Vermengt das Gemüse anschließend mit dem Öl sowie etwas Salz und Pfeffer.
3.) Als nächstes braucht ihr Schaschlikspieße. Steckt abwechselnd ein Stück Fleisch, einen gefalteten Zucchini-Steifen und ein Stück Paprika auf den Spieß.
4.) Später werden die fertigen Hähnchenspieße von allen Seiten gegrillt und schmecken ganz wunderbar zum MILRAM FrühlingsQuark und der MILRAM Sour Cream.
Fertig!
Nudelsalat mit Käse und Schinken
Zutaten
- 500 g Makkaroni
- 200 g Schinken, gekocht und in Scheiben
- 200 g MILRAM Sylter Käse
- 350 g Salatmayonnaise
- 1 kleine Dose Mais
- 10 Cocktailtomaten
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Send
- 1 TL Essig
- 1 TL Zucker
- etwas frische Petersilie
Und so geht’s:
1.) Zunächst werden die Nudeln in Wasser mit etwas Salz gekocht. In der Zwischenzeit könnt ihr den Schicken und den MILRAM Sylter Käse in kleine Würfel schneiden.
2.) Gießt den Mais ab und schneidet die Tomaten in Scheiben.
3.) Gebt die Mayonnaise, den Senf, den Zucker und den Essig in eine Schüssel und verrührt alles miteinander. Gebt anschließend die Nudeln, den Schinken, den Käse, die Tomaten und den Mais dazu und rührt alles noch einmal gut um. Zum Schluss schmeckt ihr den Salat mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Fertig!
Das Ganze schreit auf jeden Fall nach Wiederholung – solange das Wetter noch so wunderschön ist wie aktuell. Es scheint nämlich, als wäre der Sommer tatsächlich noch einmal zurückgekehrt. Wobei ja auch der Spätsommer/Herbstbeginn wirklich schön und perfekt für solch ein Erlebnis sein kann. =)
So, und nun bin ich gespannt, welches der easy Rezepte ihr ausprobieren werdet! Haltet mich gern auf dem Laufenden!
Wie gesagt, weitere tolle Tipps und Rezepte rund ums köstliche Thema Grillen findet ihr auf der Website von MILRAM. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Außerdem würde mich brennend interessieren: Wie ist das denn bei euch? Grillt ihr gern und häufig oder eher selten? Am liebsten nur mit der engsten Familie oder der ganzen Familie oder mit Freunden? Und was gehört bei euch definitv auf den Grill und darf bei keinem Grillnachmittag oder -abend fehlen?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Kommentare und Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
The post VON FAMILIENZEIT AM STRAND UND LECKEREN GRILLREZEPTEN appeared first on Baby, Kind und Meer.