Quantcast
Channel: Baby, Kind und Meer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

FÜR GEMÜTLICHE SPIELENACHMITTAGE IM HERBST

$
0
0
Spieletipps für Familien

Schon als Kind habe ich gern Spiele gespielt. Mit meinen Eltern, meinen Schwestern, meinen Cousinen und meinen Freundinnen. Ich hatte richtige Lieblingsspiele, an die ich mich bis heute erinnere. Geht es euch auch so? Ich fand es damals irre gemütlich, zusammenzusitzen und zu spielen. Dann herrschte immer eine ganz besondere Stimmung und jedes Mal spürte ich die besonders qualitative Zeit, bei der die Aufmerksamkeit aller Beteiligten einzig und allein beim gemeinsamen Spielen lag. Und genau das habe ich schon immer an gemeinsamen Spielestunden geschätzt: das Miteinander.

Aus diesem Grund spiele ich bis heute gern. Micha und ich spielen abends gern Spiele, sofern wir Zeit dafür finden, und tagsüber spielen wir gern mit den Kindern. Im Herbst/Winter natürlich noch viel mehr als im Sommer, weil man viel mehr Zeit drinnen verbringt und sich so manches Mal nach einer (spannenden) Beschäftigung sehnt, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Ich weiß, dass ihr euch immer riesig über neue Spieletipps freut. Deshalb freue ich mich umso mehr, euch heute direkt drei tolle Spiele aus dem Hause AMIGO weiterzuempfehlen, denn allesamt sind bei uns gerade besonders hoch im Kurs. =)

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und späteren Stöbern und bin gespannt, ob ich euch für das eine oder andere Spiel begeistern kann!

Amigo Spiele

1.) Speed Cups

Vielleicht kennen einige von euch den Spieleklassiker „Halli Galli“? Falls ja, könnt ihr euch „Speed Cups“ wie eine Abwandlung dieses Spiels vorstellen.

Zu Spielbeginn erhält jeder fünf kleine Becher, die sogenannten „Cups“. Außerdem wird ein Kartenstapel gebildet und die kleine Glocke kommt in die Tischmitte. Anschließend wird reihum die oberste Karte des Kartenstapels aufgedeckt und für alle gleichzeitig gut sichtbar auf den Tisch gelegt. Daraufhin heißt es, die kleinen Cups in der korrekten Farbreihenfolge vor sich zu platzieren – mal übereinander, mal nebeneinander. Sobald man glaubt, dies geschafft zu haben, darf man auf die Glocke hauen. Anschließend wird geschaut, ob alles korrekt ist. Ist dies der Fall, erhält der Gewinner die Spielkarte. Wer am Ende die meisten Karten erspielt hat, gewinnt die Spielrunde.

Amigo Spiele Speedcups 3

Amigo Spiele Speedcups 4

Die Spielkarten sind richtig schön abwechslungsreich gestaltet. Mal werden die Farbpositionen in Form von Vögeln dargestellt, mal in Form von Fahrzeugen, einem mehrfarbigen Kran, Häusern u.v.m.

Amigo Spiele Speedcups 6

Bei diesem Spiel muss man über ein gutes Reaktionsvermögen verfügen. Je schneller man ist, desto besser. Außerdem ist logisches Denken gefragt, damit man die Farben auf der Karte möglichst schnell auf die richtig zu positionierenden Cups überträgt.

Das Spiel eignet sich super für zwischendurch und bringt einen dabei oft zum Lachen. Empfohlen wird es ab 6 Jahren für 2-6 Spieler, wobei ich sagen muss, dass auch Tom mit seinen 4 Jahren schon sehr gern mitspielt. =)

Amigo Spiele Speedcups 5

2.) Lama

Ich liebe Kartenspiele! Das Schöne an ihnen ist ,dass sie so kompakt sind und sich oft wunderbar zwischendurch spielen lassen, weil die Spielrunden meist nicht allzu lange dauern. Außerdem finde ich es erstaunlich, wie unscheinbar die meisten Kartenspiele auf den ersten Blick wirken, obwohl sie oftmals wirklich unglaublich viel Spaß bringen.

Das kenne ich zum Beispiel von „Bohnanza“. Micha schwärmte mir damals immer von dem Spiel vor und ich hatte lange Zeit kein Interesse daran. Als ich es dann aber eines Tages zu spielen begann, wurde ich richtig süchtig. Und mit dieser Sucht haben wir bis heute unzählige Freunde angesteckt. :D

„Lama“ ist allerdings nicht so komplex wie „Bohnanza“, wurde aber für das Spiel des Jahres 2019 nominiert. Zurecht, wie ich finde, denn das Spiel ist ein geniales Familienspiel! Man versteht die Spielregeln innerhalb weniger Minuten und kann dann sofort mit dem Spielen beginnen. Und es macht so viel Spaß, obwohl oder gerade weil es so simpel ist!

Amigo Spiele Lama 5

Das Spiel setzt sich aus Karten mit den Werten von 1-6 zusammen. Zusätzlich gibt es Lama-Karten. Diese Karten stehen sozusagen für das Ende und gleichzeitig den Anfang einer Zahlenreihe.

Zu Spielbeginn werden die Handkarten verteilt. Aus den restlichen Karten bildet ihr einen Nachziehstapel. Die oberste Karte wird offen daneben gelegt. Und dann geht es reihum. Ziel ist es, die Handkarten loszuwerden. Das funktioniert, indem man entweder die gleiche oder die nächst höhere Zahl auf die schon offen liegende Karte legt. Kurzum: Auf eine „1“ darf eine „1“ oder eine „2“ gelegt werden, auf eine „2“ eine „2“ oder eine „3“ und immer so weiter. Auf die „6“ darf entweder eine weitere „6“ oder das Lama gelegt werden, auf das Lama ein weiteres Lama oder wieder die „1“. Kann man nichts abwerfen, hat man die Möglichkeit, eine Karte vom Nachziehstapel zu nehmen oder auszusteigen. Letzteres bietet sich vor allem dann an, wenn der Spielverlauf aufzeigt, dass man die letzten Karten nicht mehr loswird oder nur noch wenige Punkte auf der Hand hat. Denn das Spiel endet, sobald ein Spieler alle Handkarten losgeworden ist oder alle Spiele ausgestiegen sind.

Anschließend werden die verbleibenden Handkarten in Minuspunkte umgewandelt, die man in Form von Chips erhält. Am Ende gewinnt derjenige, der in allen Spielrunden die wenigsten Minuspunkte gesammelt hat.

Amigo Spiele Lama 1

Amigo Spiele Lama 2

Das Spiel klingt genauso simpel, wie es ist. Trotzdem gehört auch eine Portion Strategie dazu und nicht zuletzt kann sich das Blatt ziemlich schnell wenden, sodass man nie sicher weiß, wer am Ende gewinnen wird. Das Spiel ist wirklich klasse und gefällt uns allen ausgesprochen gut. Empfohlen wird es übrigens ab 8 Jahren für 2-6 Spieler.

Amigo Spiele Lama 3

3.) Grizzly

Im Vergleich zu den beiden oberen Spielen handelt es sich bei „Grizzly“ um ein richtiges Brettspiel mit Spiellandschaft. Auch dieses Spiel eignet sich für die ganze Familie und wird ab 6 Jahren empfohlen. Mitspielen können 2-5 Spieler.

Doch auch hier möchte ich gern loswerden, dass Tom erst 4 Jahre alt ist, das Spiel aber total gern hat und auch gern mitspielt. Er braucht dann zwar noch etwas Hilfe, kann aber trotzdem ganz wunderbar mit von der Partie sein.

Amigo Spiele Grizzly 4

Ist der Spielplan fertig aufgebaut, könnt ihr sofort mit dem Spielen beginnen. Ziel des Spiels ist es, mit seiner Bärenfigur möglichst viele Lachse zu sammeln und diese sicher zum Bärenfelsen zu bringen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn steht man zu nahe an der Kante des Wasserfalls kann es mit etwas Pech passieren, dass die Spielfigur abrutscht und dabei alle gesammelten Lachse verliert. Denn das „Wasser“ bewegt sich bei jedem Zug. Und das funktioniert so: Es gibt Würfel in verschiedenen Farben. Vor jedem Zug wird mit allen Würfeln gewürfelt. Die gewürfelten Symbole entscheiden daraufhin, in welcher Reihe was geschieht: Wo wird ein Wasserplättchen nachgeschoben? Wo dürfen weitere Lachse gestapelt werden?

Amigo Spiele Grizzly 6

Amigo Spiele Grizzly 8

Amigo Spiele Grizzly 2

Nachdem alles, was die Würfel angezeigt haben, erledigt wurde, darf der jeweilige Spieler mit seiner Bärenfigur ziehen und dabei versuchen, zu einem Feld mit möglichst vielen Lachsen zu gelangen.

Amigo Spiele Grizzly 7

Amigo Spiele Grizzly 3

Das Spiel ist wirklich toll gemacht! Allein der Spielplan überzeugt und macht total Lust aufs Losspielen. Um zu gewinnen, muss man taktisch und strategisch denken. Das macht das Spielen natürlich besonders spannend und abwechslunsgreich.

Amigo Spiele Grizzly 1

Na, dann hoffe ich, konnte ich euch mit diesen drei Spieletipps inspirieren!

Schaut auch gern auf unserer Facebookseite vorbei, denn dort findet gerade ein Gewinnspiel statt, bei dem wir 3 AMIGO Spiele-Pakete an euch verlosen. Jedes dieser Pakete enthält die hier vorgestellten Familienspiele.

Welches Spiel gefällt euch denn auf Anhieb am besten? Habt ihr vielleicht sogar schon eines von ihnen zu Hause? Welche Spiele gehören innerhalb eurer Familie sonst noch zu euren Lieblingsspielen?

Ich freue mich auf eure Erzählungen!

Alles Liebe,

eure Mari =)

 

The post FÜR GEMÜTLICHE SPIELENACHMITTAGE IM HERBST appeared first on Baby, Kind und Meer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Trending Articles