
Auf Instagram habt ihr es bereits mitbekommen: Tom ist nun stolze 5 Jahre alt. Sein Geburtstag ist zwar mittlerweile schon ein kleines Weilchen her, aber weil ihr euch immer so sehr über unsere Geburtstagsposts freut und sie mir außerdem unglaublich viel Freude bereiten, möchte ich euch gern nachträglich von Toms Geburtstagsparty erzählen. Genauer genommen wurde sein Geburtstag in zwei Feiern gesplittet: Da gab es zum einen die Feier mit der ganzen Familie (an diesem Tag platzte unser Haus aus allen Nähten) und zum anderen die Kinderparty, welche dieses Jahr unter dem Motto „Gespenster“ stattfand. Tom ist nämlich ein kleiner Halloween-Fan und mag Gespenster und Geister und auch kinderfreundliche Gruselgeschichten unglaublich gern. Aus diesem Grund hatte er sich von ganzem Herzen eine Gespenster-Party gewünscht. Unsere Herausforderung war dabei vor allem, die Party nicht zu sehr in die Halloween-Schiene rutschen zu lassen und sie mit liebevollen Gespenstern und freundlicher Deko zu gestalten, um den kleinen Gästen und natürlich auch dem Geburtstagskind keine Angst zu machen.
Bei der gesamten Planung wurden wir – wie bei fast jedem Kindergeburtstag – von Partydreams unterstützt. Von dort stammt auch die gesamte Deko, die ihr auf den nachfolgenden Bildern sehen könnt: von Folienluftballons über die Piñata bis hin zu kleinen Gewinnen für die verschiedenen Geburtstagsspiele. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle! Außerdem findet ihr am Ende des Posts einen Rabattcode für Partydreams, falls auch bei euch demnächst ein (Kinder-)Geburtstag ansteht. =)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Toms Gespenster-Party in Bildern!
Toms 5. Geburtstag: Die Geburtstagsgeschenke
Von ganz vielen von euch werde ich vor und nach den Kindergeburtstagen immer nach den Geschenken gefragt, die Lilli, Lotte und Tom bekommen oder bekommen haben. Ich kann das nur zu gut verstehen, denn auch ich selbst bin stets auf der Suche nach Ideen und Inspirationen oder auch extravaganten Spielzeugen, von denen man vielleicht vorher noch gar nichts wusste.
Dennoch waren Toms Geschenke eher weniger extravagant, sondern eher ziemlich typisch für sein Alter. Aber ich verrate euch gern, was er so bekommen hat.
Gewünscht hat er sich hauptsächlich LEGO, Bastelsachen und ein Reh-Kuscheltier. Diese Wünsche haben wir ihm auch erfüllt. Er bekam ein kleines Reh zum Kuscheln, ein Mosaik-Bastelset von djeco und ein Ausgrabungsset von Kosmos. Von LEGO bekam er ein kleines neues Fahrzeug sowie zwei „Hidden Side“-Sets. Außerdem bekam er noch zwei neue Puzzles und neue Hörspiele.
Lotte hat ihm ein LEGO Wimmelbuch geschenkt, Lilli ihm ebenfalls ein LEGO 3-in-1-Set. Und dann kamen noch Kleinigkeiten von weiteren Freunden und Verwandten hinzu, davon einiges von SIKU, weiteres von LEGO und einen Fotoapparat von Oma und Opa, weil er so unglaublich gern fotografiert.
Tom hat sich über alle Geschenke unglaublich gefreut! Er hat wirklich bei jedem Geschenk übers ganze Gesicht gestrahlt. Ganz besonders niedlich war auch Lottes Geburtstagsbriefchen, das auch Micha und mich sehr gerührt hat. <3
Toms 5. Geburtstag: Der Geburtstagsmorgen
Lilli, Lotte und Tom standen am Geburtstagsmorgen besonders früh auf. Micha und ich mussten uns dann richtig beeilen, um zeitlich mit den dreien mithalten zu können. :D
Wir bereiteten dann noch schnell ein paar Kleinigkeiten vor und riefen Tom und seine Schwestern schließlich ins Wohnzimmer. Dort erfreute er sich dann zunächst an der gesamten Deko und machte sich dann an das Auspacken der Geschenke. Anschließend gab es gemeinsam Frühstück, es wurden die Geburtstagskerzen ausgepustet und schließlich ging es für Lilli und Lotte in die Schule und für Tom mit einer großen Ladung Mini-Muffins in den Kindergarten. Es war ihm nämlich sehr wichtig, seinen Geburtstag auch im Kindergarten zu feiern. =)
Toms 5. Geburtstag: Die Familienfeier
Die gesamte Gespenster-Deko im Raum hatten wir bereits am Tag vor Toms Geburtstag aufgehängt und verteilt. Einfach aus dem Grund, dass wir so zweifach etwas von der Deko hatten – einmal am Familiengeburtstag, einmal am Kindergeburtstag zwei Tage später. Außerdem lieben wir es, das Wohnzimmer anlässlich verschiedener Kindergeburtstagsmottos zu dekorieren. Das macht uns einfach jede Menge Spaß! =)
Und wie ich bereits oben schrieb, war unser Haus am Familiengeburtstag ziemlich voll. Es kamen auch Freunde und allesamt hatten viele Kinder in unterschiedlichen Altersklassen dabei. Es gab Kuchen, Kekse und Muffins und wir hatten ein paar Spiele vorbereitet, darunter eine Schatz-Suche für die gesamte Kinderschar, bei der teilweise die Kleinen ein paar Aufgaben lösen konnten, teilweise die Großen.
Bei der Schatzsuche hatten wir einige Hinweise eingefroren und andere in zuvor geleerten Walnüssen versteckt; es mussten Rätsel und Puzzles gelöst werden und Hinweise gefunden werden, die man nur mit einer Schwarzlichttaschenlampe sehen konnte. Es mussten Lieder erraten werden und Hinweise an verschiedenen Orten gefunden werden. Das finale Versteck der Schatztruhe gab dann eine Tonie-Figur preis, auf die wir zuvor einen passenden Text aufgenommen hatten.
Kurz und knapp: Die Schatzsuche war ein voller Erfolg!
Toms 5. Geburtstag: Die Gespenster-Party
Nachdem der „eigentliche“ Geburtstag samt Familienfeier am Freitag stattgefunden hatte, startete der Kindergeburtstag am darauffolgenden Sonntag. Dafür deckten wir noch den Wohnzimmertisch passend ein und verteilten die restliche Deko, bereiteten außerdem die restlichen Spiele vor. Zu Futtern gab es Kekse, Muffins mit Gespenster-Deko und einen großen Gespenster-Kuchen.
Das Wohnzimmer sah einfach toll aus! Tom strahlte wirklich übers ganze Gesicht und konnte es kaum erwarten, dass seine Gäste kamen.
Das Gespenster-Motto war aber auch wirklich niedlich und es dank Partydreams ist es uns wirklich gut gelungen, eine freundliche Gespenster-Party zu veranstalten.
Beim Dekorieren machen übrigens schon Kleinigkeiten sehr viel aus. Zum Beispiel Kreppbänder, die man quer durchs Zimmer spannt oder Konfetti, das auf dem Tisch verteilt wird. Das alles lässt sich sogar danach wiederverwenden.
Und natürlich gehören zu jedem Kindergeburtstag Luftballons und Girlanden dazu. Dieses Mal alles im Gespenster-Stil. =)
An Geburtstagsspielen hatten wir extra nicht zu viele eingeplant, weil die Kinder allesamt zwischen 4 und 5 Jahre alt waren und wir niemanden überfordern wollten. Bei so kleinen Kindern gehört auch einfach immer etwas freie Spielzeit dazu, wie ich finde.
Auf jeden Fall planten wir ausreichend Zeit zum Kuchenessen ein.
Dann spielten wir Glücksrad drehen (jedes Kind durfte dreimal drehen, das Rad haben die Kinder bemalt und beschriftet). Dabei konnte man einen Gespenster-Lolli, einen Luftballon und andere Süßigkeiten gewinnen.
Außerdem hatten wir auch für den Kindergeburtstag eine weitere Schatzsuche vorbereitet – allerdings in wesentlich einfacherer Variante. Lilli und Lotte hatten die Hinweise versteckt und die Schatzsuche geleitet. Bei dieser mussten lediglich Hinweise mit verschiedenen Bildchen gefunden werden. Das jeweilige Motiv führte dann zum nächsten Versteck des neuen Hinweises.
Welches Spiel bei unseren Kindegeburtstagen auch sehr häufig dazugehört, ist das sogenannte „Zauberpaket“. Dabei handelt es sich um ein Paket, in dem sich kleine Mitgebsel und/oder Süßigkeiten befinden, welches allerdings von mehreren Geschenkpapierschichten umhüllt ist. Und auf jeder Schicht Geschenkpapier klebt ein Aufgabenzettel. Erst wenn die jeweilige Aufgabe gelöst oder erledigt wurde, darf die nächste Schicht Geschenkpapier entfernt werden.
Bei uns mussten zum Beispiel die Kaninchen gefüttert werden. Außerdem machten wir ein lustiges Quatsch-Foto zusammen, dann musste noch jedes Kind einen roten und einen grünen Gegenstand finden und bei einer weiteren Runde eine Weile auf einem Bein hüpfen. Und auch ein kleiner Parcours musste als Zwischenaufgabe überwunden werden. =)
Und natürlich gehört bei uns zu jedem Kindergeburtstag eine Piñata dazu, wobei man das freundliche Gespenst eigentlich gar nicht wirklich „hauen“ mochte. :D
Ein weiteres Spiel war Dosenwerfen. Dafür hatten wir die Dosenwerfen-Blechdosen mit verschiedenen Gespenstermotiven beklebt und die Wurfsäcke ebenfalls mit Tüchern umwickelt, sodass sie wie kleine Gespenster aussahen.
Allerdings schafften wir das Dosenwerfen am Kindergeburtstag nicht mehr, hatten es aber zwei Tage zuvor mit den vielen Kindern während der Familienfeier gespielt.
Und wie das so ist, wenn Kinder Spaß haben und man als Eltern gut beschäftigt ist, war die Party auch schon viel schneller zu Ende, als man erwartet hatte. Der Geburtstag hat allen viel Spaß gemacht und Tom war richtig glücklich und dankbar über seinen gelungenen Ehrentag. =)
Ich hoffe, ihr freut euch über diesen nachträglichen Einblick in Toms 5. Kindergeburtstag! Vielleicht konnte ich euch ja auch mit der einen oder anderen Idee inspirieren!
Vergesst außerdem nicht den Rabattcode für Partydreams: Mit dem Code „01BKUM20“ erhaltet ihr 20% Rabatt , gütig bis einschließlich 16.02.2020, exklusive Sale-Produkten und Versand. Auf diese Weise könnt ihr euch direkt für euren nächsten Geburtstag ausstatten und dabei sogar ein wenig Geld sparen. Viel Freude beim Stöbern!
***
Und auch bei uns steht schon der nächste Kindergeburtstag bevor, nämlich der 8. Geburtstag von Lotte. Auch sie zählt mittlerweile schon die Tage und Micha und ich sind bereits fleißig am Planen und Vorbereiten. Auch von ihrem Geburtstag werde ich euch anschließend gern erzählen.
Vielleicht habt ihr ja Lust zu erzählen, wann bei euch der nächste Kindergeburtstag ansteht und ob er unter einem bestimmten Motto stehen wird? Wenn ja, unter welchem? Oder feiert ihr gar nicht zu Hause, sondern plant einen Ausflug? Wenn ja, wohin geht’s für euch?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
The post TOMS 5. GEBURTSTAG – EINE GESPENSTERPARTY appeared first on Baby, Kind und Meer.