
Mittlerweile habe ich euch schon so oft von Sofatutor erzählt und vorgeschwärmt – bisher immer auf Instagram. Heute möchte ich euch die Online-Lernplattform einmal ausführlich hier auf dem Blog vorstellen, um ein paar eurer Fragen dazu zu beantworten und von unseren persönlichen Erfahrungen mit Sofatutor zu berichten.
Außerdem darf ich 1 x 12 Monate Sofatutor Premium an euch verlosen! Mitmachen könnt ihr bis zum 30.11.2020 am Ende des Posts über die Kommentarfunktion.
Jetzt möchte ich euch aber erst einmal etwas über die Lernplattform erzählen und gehe dabei auf eure häufigsten Fragen zu Sofatutor ein! =)
Viel Freude beim Lesen!
Sofatutor – Fragen und Antworten
Was ist Sofatutor überhaupt?
Sofatutor ist eine Online-Lernplattform für Kinder ab der 1. Klasse bis zum Abschluss, unabhängig von der Schulform. Kinder können mit einem großen digitalen Angebot an Lernmaterialien lernen, es können aber auch Arbeitsblätter ausgedruckt werden. Die Inhalte orientieren sich nach den aktuellen Lehrplänen von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wie funktioniert das Lernen mit Sofatutor?
Das Lernen mit Sofatutor findet hauptsächlich online statt, entweder am PC oder über eine App am Handy oder Tablet.
Zu vielen Themen gibt es kurze und altersgerechte Videos, in denen die Lerninhalte vermittelt werden. Durch verschiedene Übungen werden die Lerninhalte anschließend gefestigt. Gleichzeitig können Schüler dabei feststellen, ob sie die Lehrinhalte verstanden haben.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, Arbeitsblätter auszudrucken, um klassisch mit Stift und Papier zu lernen. Sogar Übungs-Klassenarbeiten stehen für viele Fächer und Klassenstufen zur Verfügung.
Von montags bis freitags gibt es jeden Abend für zwei Stunden den sogenannten Hausaufgaben-Chat, bei dem Schüler in direktem Kontakt Fragen an Lehrer stellen können, wenn sie bei einem Thema nicht weiterkommen. Außerhalb dieser Zeit können die Fragen in der Lehrerbox gestellt werden – die Antwort kommt dann ein paar Stunden später.
Für wen eignet sich Sofatutor?
Sofatutor eignet sich für alle Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, von der Grundschule bis zum Abschluss. Sofatutor kann genutzt werden, um Lerndefizite zu beheben, aber auch für die Vorbereitung auf Prüfungen und Tests, als Hilfe bei den Hausaufgaben oder einfach für das kontinuierliche Lernen.
Welche Fächer und Klassen werden angeboten?
Bei Sofatutor gibt es über 10.000 Lernvideos, über 40.000 Übungen und mehr als 38.000 Arbeitsblätter. Die Lernthemen decken alle Klassenstufen und Fächer ab und orientieren sich dabei an den aktuellen Lehrplänen.
Die Inhalte sind nach Klassenstufen und Fächern sortiert, man kann aber auch über die Suchfunktion direkt zu verschiedenen Themen gelangen. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man Lernvideos zu einem bestimmten Thema sucht, welches in einem anderen Schuljahr behandelt wird.
Was sind die Vorteile? Was ist das Besondere an Sofatutor?
Im Vergleich zur klassischen Nachhilfe ist Sofatutor nicht nur günstiger, sondern vor allem zeitlich und inhaltlich viel flexibler. Es gibt zu sämtlichen Fächern Videos und Übungen, welche die Lerninhalte altersgerecht vermitteln. Bei offenen Fragen erhalten die Kinder über die Lehrerbox oder abends im Hausaufgaben-Chat Hilfe von erfahrenen Lehrkräften.
Für intensives Lernen gibt es auch die Möglichkeit, an Kursen zu bestimmten Themen teilzunehmen wie beispielsweise verschiedene Ferien- oder Prüfungsvorbereitungskurse, welche auf das neue Schuljahr oder auf Abschlussprüfungen vorbereiten.
Seit Kurzem gibt es bei Sofatutor Lernabenteuer, bei denen die Kinder zusammen mit „Pommes“, einem Pinguin, lernen und dabei Münzen sammeln können. Diese Münzen können dann zwischendurch für Minispiele eingesetzt werden. Das motiviert und lockert das Lernen auf.
Wie sind unsere Erfahrungen? Ist Sofatutor wirklich so gut?
Wir nutzen Sofatutor jetzt seit zwei Jahren und es hat uns oft weiter geholfen, wenn wir gemerkt haben, dass manche Themen aus der Schule noch nicht ganz verstanden wurden. Da wir vier Kinder haben, fehlt es nämlich manchmal an der Zeit zum gemeinsamen Lernen. Durch die altersgerechte Bedienung von Sofatutor ist es für die Kinder auch kein Problem, sich auf der Plattform zurecht zu finden.
Sehr hilfreich finden wir die Lernvideos! Sie sind unterhaltsam und dadurch, dass sie meistens nur wenige Minuten dauern, können sie auch wunderbar zwischendurch geschaut werden, z.B. wenn die Kinder gerade Hausaufgaben machen und dabei Fragen aufkommen.
Weitergeholfen hat uns Sofatutor auch während der Homeschooling-Zeit durch Corona. Denn zu diesem Zeitpunkt mussten natürlich auch Micha und ich als Lehrer fungieren – und das für zwei verschiedene Klassen und viele verschiedene Fächer. Sofatutor war zu diesem Zeitpunkt eine große Unterstützung.
Den Hausaufgaben-Chat und die Lehrerbox haben wir bislang noch nicht genutzt. Ich denke aber, dass dies in den nächsten Schuljahren bei komplexeren Themen nützlich sein wird.
Wenn ihr euch nun selbst ein Bild von Sofatutor machen wollt, könnt ihr das Ganze kostenfrei und ohne Risiko 30 Tage lang über den nachfolgenden Link testen:
https://www.sofatutor.com/preise/babykindundmeer
Außerdem erhaltet ihr über den Link einen Rabatt auf alle Lernpakete, wenn ihr Sofatutor nach der Testphase weiterhin verwenden wollt.
Gewinnspiel – Gewinnt ein Sofatutor Premiumabo
Vergesst außerdem nicht unser Gewinnspiel, bei dem ihr ein 12-monatiges Premiumabo für Sofatutor gewinnen könnt.
Um mitzumachen müsst ihr lediglich einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen. Das Gewinnspiel endet am 10.11.2020. Viel Glück! =)
Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Post einen guten Einblick in das Lernen mit Sofatutor geben konnte!
Alles Liebe,
eure Mari =)
The post SOFATUTOR BEWERTUNG: ONLINE-LERNPLATTFORM IM TEST appeared first on Baby, Kind und Meer.