
Den klassischen Fischfreitag kennen sicher viele von euch? Ich kenne ihn selbst noch aus meiner Kindheit, in der es freitags sehr häufig Fisch gab. Allerdings – und das wissen wir alle – sind die weltweiten Fischbestände nicht unendlich. Und nicht nur aus diesem Grund, sondern auch um unsere Umwelt zu schützen und uns dennoch ausgewogen ernähren zu können, werden alternative Proteinquellen immer wichtiger. Deshalb möchte ich euch unbedingt die leckeren Veggie Stäbchen von Fisch vom Feld empfehlen. Sie sind eine absolut köstliche Alternative zu herkömmlichen Fischstäben, enthalten allerdings ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe.
Und das Beste daran, wie ich finde: Die Fisch vom Feld-Produkte sollen keine Imitate tierischer Produkte sein, sondern eine eigenständige Produktlinie darstellen – vegan & lecker.
Wir sind absolut begeistert von den Veggie Stäbchen! Sie werden hier auch von den Kindern gern gegessen. Aus diesem Grund kann ich euch wirklich nur ans Herz legen, sie selbst zu probieren. Besonders gern essen wir sie auf Brötchen, dazu etwas Gemüse und etwas Remoulade. Köstlich!
Ich hoffe, ich kann euch für die Veggie Stäbchen begeistern!
Fisch vom Feld – Geerntet, nicht gefangen
Ich kann mir vorstellen, dass ihr jetzt direkt Appetit auf die fischfreien Veggie Brötchen bekommt, oder? =)
Dazu gleich mehr! Vorab möchte ich euch aber noch erzählen, dass es von Fisch vom Feld nicht nur die Veggie Stäbchen, sondern auch Veggie Filees und Veggie Filees im Backteig gibt.
Solltet ihr künftig also einen #fischfreientag statt eines Fischfreitags einplanen, habt ihr mit diesen leckeren Alternativen jede Menge Möglichkeiten für köstliche Gerichte. =)
Die Fisch vom Feld-Produkte erhaltet ihr online auf www.fischvomfeld.de, bei Amazon Fresh, in den meisten Edeka und Rewe Märkten sowie bei Globus, Wasgau, famila, Marktkauf und HiT.
Fisch vom Feld – Veggie Stäbchen
Habt ihr schon mal Gemüsestäbchen gegessen? Falls ja, kommen die Veggie Stäbchen recht nahe an diesen Geschmack heran, schmecken aber tatsächlich noch viel besser und natürlicher. Man schmeckt wirklich, dass die Veggie Stäbchen frei von Aromen und Geschmacksverstärkern sind. Sie enthalten übrigens auch keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe und kein Soja.
Als wir unseren Kindern die Veggie Stäbchen zum ersten Mal serviert haben, waren sie erst recht skeptisch. Dann haben sie die Veggie Stäbchen aber probiert und waren daraufhin total begeistert. Sie schmecken also der ganzen Familie und sind wirklich eine tolle Alternative!
Abgesehen davon sind sie eine Proteinquelle und versorgen uns mit Omega-3-Fettsäuren.
Außerdem enthalten die Veggie Stäbchen keine Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe, keine Aromen, keine Farbstoffe und kein Soja.
Kurz und knapp: Die Veggie Stäbchen bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten und damit zu 100% aus Gemüse.
Fischfreie Brötchen mit Fisch vom Feld Veggie Stäbchen
Falls ihr Fans klassischer Fischbrötchen seid, kann ich euch hier und jetzt eine vegane Alternative empfehlen:
Belegt eure Brötchen doch einfach mit den Fisch vom Feld Veggie Stäbchen! Dazu etwas Salat und Gurke oder Tomate aufs Brötchen und je nach Geschmack noch etwas Margarine oder Remoulade dazu. Oder alternativ mit ein paar Röstzwiebeln und etwas Ketchup – auch eine sehr leckere Variante! Und schon könnt ihr’s euch schmecken lassen!
Doch auch ohne Börtchen drumherum schmecken die Veggie Stäbchen klasse! Einfach als ganz normale Hauptmahlzeit, dazu etwas Gemüse und ein paar Kartoffeln oder etwas Kartoffelpüree.
Die Veggie Stäbchen sind übrigens auch blitzschnell zubereitet. Ihr müsst sie lediglich ein paar Minuten lang von jeder Seite anbraten.
Wir sind wirklich große Fans der Fisch vom Feld Produkte und die Veggie Stäbchen gehören zu unseren Lieblingsprodukten; vor allem aber zu denen unserer Kinder.
Und um es noch einmal zu betonen: Die Veggie Stäbchen sollen nicht nach fischfreien Fischstäbchen schmecken, sondern eine leckere und zugleich gesunde Alternative sein. Sie enthalten weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe, keine Aromen, keine Farbstoffe und auch kein Soja. Sie sind zu 100% vegan und schmecken richtig gut!
Also, probiert sie ganz unbedingt und erzählt mir dann, wie sie euch schmecken!
Ich bin gespannt, was ihr sagt!
Kennt ihr die Fisch vom Feld vielleicht sogar schon?
Und wie sieht’s bei euch aus? Kennt und/oder lebt ihr den klassischen Fischfreitag? Und falls ja, wie steht ihr zu veganen Alternativen anlässlich einem #fischfreientag?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Alles Liebe,
eure Mari =)
The post FISCH VOM FELD: EINE LECKERE ALTERNATIVE appeared first on Baby, Kind und Meer.