
Lange habt ihr euch gedulden müssen, aber nun habe ich endlich wieder ein „Wochenende in Bildern“ für euch. Ich kann euch zwar nicht versprechen, dass ich jede Woche eines schaffe, aber es liegt mir eigentlich schon am Herzen, dass es wieder regelmäßig eines geben wird. Dieses Mal kommt unser letztes Wochenende zwar etwas verspätet, weil unsere Woche ziemlich voll war, aber dafür bringe ich direkt einen Schwung schöne Bilder mit, die ich gern mit euch teilen möchte.
Wir waren am letzten Wochenende am Strand, haben ein Gruselkabinett im Kinderzimmer gebaut und einen Ausflug in den Heide-Park unternommen.
Viel Spaß mit unserem neuesten Wochenende in Bildern! =)
Am Freitag haben wir einen leckeren Apfelkuchen gebacken. Das Rezept dazu folgt, versprochen. =)
Ab mittags hatten wir dann das Fernsehen bei uns und waren mit dem Team u.a. am Strand in Schönberg.
Dort haben wir Muscheln und schöne Steine zum Basteln gesammelt und die hungrigen Möwen etwas gefüttert.
Es war wirklich schön! <3
Am Samstag haben wir dann – ganz nach einer Idee aus meiner Kindheit und aus unserem Buch – ein Grusellabyrinth in Lottes Zimmer gebaut.
Ihr findet diese Idee u.a. und neben vielen weiteren Inspirationen in unserem Buch „Unvergessliche Familienmomente“*. Darin findet ihr dazu passend auch eine Anleitung, wie ihr ein schönes großes Skelett aus Tonpapier bastelt, kleine Gespenster, Spinnennetze und Spinnen.
Passt ja gerade auch ganz gut zu Halloween, oder? =)
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Es macht richtig Spaß, das Zimmer in ein Gruselkabinett zu verwandeln und sich anschließend abwechselnd zu erschrecken! =)
Nachmittags hatten Lilli und Lotte dann je eine Freundin zu Besuch. Das Grusellabyrinth wurde dabei weiterhin bespielt, außerdem haben die Kids ganz viel mit Kapla Steinen gebaut.
Auf den nachfolgenden Bildern seht ihr die Entstehung von New York City. =)
Die Freiheitsstatue kam am Abend dann auch noch dazu. =)
Und nebenbei haben wir etwas mit Lego gebaut.
(Werbung wegen Verlinkungen)
Am Sonntag sind wir dann ganz früh um 6:00 Uhr aufgestanden, um uns nach dem Anziehen, Zähneputzen und Packen auf den etwas weiteren Weg Richtung Soltau in den Heide-Park zu machen. Wir haben nämlich nach wie vor Merlin Jahreskarten, mit denen wir den Park und weitere Attraktionen ganzjährig besuchen können.
Eigentlich wollten wir uns dort mit Familie Ostseeverliebt treffen, doch kaum dass wir nach 2,5 Stunden angekommen waren, teilte sie uns mit, dass sie leider eine Autopanne hatten. Die Armen! Die sympathische Truppe hat uns wirklich gefehlt, aber wir haben uns trotzdem einen schönen Tag gemacht – allein um die Enttäuschung der Kinder etwas abzuwenden.
Das Beste war: Es war ziemlich leer im Park. Das kenne ich sonst gar nicht von dort und war deshalb sehr überrascht. Umso besser! So konnten wir jede Menge Attraktionen fahren – ohne lange Wartezeiten. Das war natürlich toll! =)
Ganz neu im Heide-Park ist das Peppa Pig-Land für die kleinen Besucher. Es ist so niedlich dort!
Vor allem finde ich es toll, dass nach dem Drachenzähmen-Bereich auch hiermit wieder etwas für jüngere Besucher umgesetzt wurde. Denn die kommen in einigen Parks und früher auch im Heide-Park ja doch oft zu kurz. Darum: Daumen hoch!
Und seht mal, wie viel Spaß wir hatten – übrigens bis zur allerletzten Minute kurz vor „Ladenschluss“.
Es war wirklich ein schöner Tag!
Wir sind dann erst gegen 21 Uhr wieder zu Hause gewesen und totmüde in unsere Betten gefallen, denn am nächsten Tag stand bei uns der erste Schultag nach drei Wochen Herbstferien an.
Doch das haben wir letztendlich alle gut gemeistert. =)
***
Und nun zählen wir schon die Tage bis Halloween. Die Kinder vor allem. Die können es kaum erwarten!
Feiert ihr Halloween? Wenn ja, wie? Verkleiden sich bei euch nur eure Kids oder auch ihr Erwachsenen? Und, wart ihr dieses Jahr im Heide-Park? Welche Attraktion gefällt euch dort am besten?
Ich freue mich auf eure Kommentare und Erzählungen!
Alles Liebe,
eure Mari =)
The post VOM GRUSELZIMMER, EINEM AUSFLUG UND MEER appeared first on Baby, Kind und Meer.